Ortsparteitag der FDP Eberswalde

Ortsvorstand und Beisitzer der FDP Eberswalde

Pressemitteilung der FDP Eberswalde

Am Samstag, 05.04.2025, fand der ordentliche Ortsparteitag der FDP Eberswalde im Bürgerbildungszentrum Amadeu Antonio statt. Die Mitglieder sprachen dem amtierenden Ortsvorsitzenden Ronny Fölsner, LL.M. erneut einstimmig das Vertrauen aus. Neben ihm wurden die Stellvertreter Christoph Maskow und Wenke Surauf, die Schatzmeisterin Dr. Charlotte Canditt und die Beisitzer Martin Hoeck und Johannes Höhr ebenfalls einstimmig in ihrem Amt bestätigt. Als Beisitzer neu im Vorstand ist der Britzer Gemeindevertreter Nico Wiedemann.

Ein besonderer Moment war der Abschied von Götz Trieloff, der nach über 20 Jahren engagierter Vorstandsarbeit auf eigenen Wunsch nicht mehr kandidierte und sich als Kreistagsmitglied künftig auf die Herausforderungen des Landkreises konzentrieren wird. Der Ortsverband dankte ihm herzlich für seine langjährige und unermüdliche Arbeit.

Inhaltlich debattierten die Mitglieder über die geplante Übernahme des Heizkraftwerks Eberswalde (HOKAWE) durch die Kreiswerke Barnim GmbH oder einer ihrer Tochtergesellschaften. Nach intensiver Diskussion beschloss der Ortsverband einstimmig, die geplante Übernahme derzeit abzulehnen. Die Position ist klar: Eine Notwendigkeit für einen Einstieg der Kreiswerke ist aktuell nicht erkennbar.

Die FDP Eberswalde steht für wirtschaftliche Vernunft, Transparenz und eine klare Aufgabenteilung zwischen Staat und Markt. Wo kein staatlicher Handlungsbedarf besteht, darf auch kein staatlicher Aktionismus entstehen – schon gar nicht, wenn die wirtschaftlichen Risiken (z.B. die Einspeisevergütung nach dem 31.12.2026, Holzlieferverträge) nicht öffentlich diskutiert werden.